Herzlich willkommen bei der Kreishandwerkerschaft Bremerhaven-Wesermünde und ihren Bildungseinrichtungen im Haus des Handwerks.
Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen über die Kreishandwerkerschaft (KH), die Akademie des Handwerks an der Unterweser e.V., das Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) und die InCoTrain GmbH.
Für eine schnelle Navigation durch unser vielfältiges Angebot wählen Sie oben den jeweiligen Bereich über den vier farbigen Balken. Die jeweiligen Navigationsleisten bieten Ihnen dann weitere Informationen zu den einzelnen Einrichtungen.
Betriebsübernahmetag im Apollo-Kino
Das Thema Unternehmensnachfolge spielt für die wirtschaftliche Zukunft der Region Bremerhaven-Wesermünde eine zentrale Rolle. Viele Firmeninhaber suchen einen Nachfolger, der ihren Betrieb weiterführt und damit Know-how und Arbeitsplätze erhält. Aus diesem Grund haben die Kreishandwerkerschaft Bremerhaven-Wesermünde, die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, die Weser-Elbe Sparkasse und die Volksbank Bremerhaven-Cuxland 2012 ihre Veranstaltungsreihe zum Thema Unternehmensnachfolge ins Leben gerufen. Bei der achten Folge geht es am 11. Februar im wiedererwachten Bremerhavener Apollo-Kino um die Themen Erbrecht und Businesspläne.
Innungen präsentieren ihr Know-how
Das Innungshandwerk in der Region Bremerhaven-Wesermünde hat viel zu bieten. Davon können sich Verbraucher und Unternehmen in der jüngsten Zeitungsbeilage der Kreishandwerkerschaft überzeugen. Die Beilage wurde in Kooperation mit der Nordsee-Zeitung erstellt und zeigt auf 24 Seiten die vielen Seiten des Handwerks in der Seestadt und im Altkreis Wesermünde.